kunstsalon-logo

»“ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO“ (OMU) ANSCHLIEßEND FILMGESPRÄCH MIT DEM KUNSTHISTORIKER Dr. PETER LODERMEYER

»“ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO“ (OMU) ANSCHLIEßEND FILMGESPRÄCH MIT DEM KUNSTHISTORIKER Dr. PETER LODERMEYER

Im Kunstsalon geht es immer interdisziplinär zu. Und auch in den einzelnen Sparten kommt es gerne zu Überlappungen der Kunstgattungen. So kamen in der Filmsociety neben Literatur, Schauspiel, und Musik auch Kunst und Kino schon häufiger zusammen. Im Juni begleiten wir die turbulenten Ereignisse in der Kunstszene, als ein Gemälde aus einem Privatbesitz plötzlich als ein echter Caravaggio gehandelt wird – und das alles verändert und für großen Wirbel in der Szene sorgt.

Zum Film: Der Dokumentarthriller „Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio“ von Álvaro Longoria bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes von Caravaggio, eines sogenannten „Schläfers“ mit dem Titel „Ecce  Homo“: Für nur 1.500 Euro soll ein Gemälde versteigert werden, das jahrelang im Wohnzimmer einer Madrider Familie hing. Nachdem das Werk von Kunsthistorikern, Experten und Kunsthändlern als der verlorene Caravaggio anerkannt wurde, begann ein intensiver Wettlauf in der Kunstmarktszene um den Erwerb.

Hier können Sie den Trailer des Films sehen:

https://www.dailymotion.com/video/x9iofdg

 

FOTO: c/o Arsenal

Veranstaltungsort

INFO

Tickets kaufen Sie bitte direkt über den Ticketshop des Kinos online (über den Ticketbutton unten) oder reservieren Sie telefonisch täglich ab 16 Uhr unter 0221 / 31 31 10 .

Tickets

Weitere Veranstaltungen

Nach oben scrollen