Haruki Murakami
»1Q84«
gelesen von Ryo Takeda
Gastgeber: Johannes J. Adams, THE MIDTOWN | HOTEL
Hakuri Murakami gehört zu den populärsten und einflussreichsten japanischen Autoren. Seine Romane begeistern weit über sein Heimatland hinaus.
Der Titel des Romans »1Q84« bezieht sich u.a. auf das Handlungsjahr des Buches, 1984. Aomame, Tochter einer Zeugen-Jehova-Familie ersticht beim Rendezvous einen reichen Ölhändler – ein Auftragsmord um altes Unrecht zu sühnen. Aber warum melden die Nachrichten den Mord nicht? Tengo, Sohn eines Rundfunkgebühreneintreibers, ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Der Text ist äußerst originell, aber schlecht geschrieben – ein riskanter Auftrag.Was die beiden Protagonisten verbindet: Die Außenseiterposition als Kind, die Liebe zueinander und die Parallelwelt 1Q84, die durch einen zweiten Mond sichtbar wird.
»1Q84«, dieses »Kunstwerk der Verlockung« (FAZ), wird Ihnen vorgestellt vom Rezitator und Moderator Ryo Takeda, einem großen Haruki Murakami-Enthusiasten und -Kenner.
»1Q84« ist im DuMont Verlag erschienen.
Foto: Simon Hegenberg