Sie wurde als „Hasspredigerin der Single-Gesellschaft“ bezeichnet, „Fachfrau fürs Zynische“ und „letzte freie Radikale unter den deutschen Schriftstellerinnen“. Sibylle Berg provoziert und rüttelt auf. Die Filmemacherinnen Sigrun Köhler und Wiltrud Baier haben ein Porträt über die große Ironikerin gedreht, das überrascht, absurde Abzweigungen nimmt und bei dem man sich fragt, wer hier eigentlich das Heft in der Hand hat. Im Rahmen des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln lud die filmsociety zu Preview und Gespräch mit den beiden Regisseurinnen ein.
Filiz Kurtulgil und Mendy Stoll vom Studiengang Online-Redakteur an der Technischen Hochschule Köln haben für das IFFF über unsere Veranstaltung „Wer hat Angst vor Sibylle Berg?“ berichtet – und ein kurzes, aber informatives Interview über die filmsociety geführt.
- Dienstag
- 17. Mai 2022
- | 11.00 Uhr
- Lesekreis
Der Roman „Der letzte Sommer in der Stadt“ von Gianfranco Calligarich, eine melancholische Liebesgeschichte im Rom der siebziger Jahre im Stil von Fellinis „La