Der in Adana (Türkei) geborene Ozan Tekin ist Komponist, Produzent und Darsteller.
Schon mit fünf Jahren begann er mit dem Klavier spielen. Seine Solowerke veröffentlicht er unter seinem Namen oder dem Pseudonym Seyrek Rifat. Neben seinen Soloarbeiten komponiert er auch Musik und macht Sounddesign für Theater, Performance, Film und TV. Diese Produktionen wurden auf verschiedenen internationalen Festivals in der Türkei und in Deutschland aufgeführt. Er unterstützt außerdem den deutschen Filmkomponisten Volker Bertelmann a.k.a. Hauschka. Als Performer und Produzent arbeitet Tekin mit zahleichen Künstlern und Bands der unabhängigen Musikszene Istanbuls zusammen.
2016 entwickelte Tekin ein visuelles und auditives Performance-Projekt mit dem Titel „Mornings for Sale/ Satilik Sabahlar“. 2017 veröffentlichte er die EP „Ayrik“. Für den Spielfilm „Tuzdan Kaide“ (2018) komponierte er Musik und machte Sounddesign. 2019 veröffentlichte er sein Debütalbum „Pillars of Salt“. 2020 begann er mit der Arbeit an seinem zweiten Album „Anarya“. Das Album, dass 2022 im Mai veröffentlicht wurde, erzählt, zusammen mit „Anarya I“ und „Anarya II“ die umgekehrte Reise Tekins von Deutschland nach Adana. Sieben Jahre nach der ersten Aufführung von „Mornings for sale/…) fand „Mornings for Sale/ Satilik Sabahlar: No.2“ in der Niehler Freiheit in Köln statt. 2024 komponierte er für den Spielfilm „Edge Of Night“ von Türker Süer.
Zu Gast im KunstSalon war er 2024 im Rahmen von Musik in den Häusern der Stadt.