kunstsalon-logo

„NEUIGKEITEN ZUM CROSSOVER STIPENDIENPROGRAMM DER KUNSTSALON-STIFTUNG“: Isabel Carvalho

„NEUIGKEITEN ZUM CROSSOVER STIPENDIENPROGRAMM DER KUNSTSALON-STIFTUNG“: Isabel Carvalho

Wir gratulieren Isabel Carvalho zum Crossover-Stipendium 2024/2025! In den Entscheidungsprozess waren Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender der KunstSalon-Stiftung, Silvia Ehnis Perez Duarte, Künstlerische Leiterin & Kuratorin der TANZRESIDENZ im Quartier am Hafen und Vera Sander, Leiterin des Studiengangs BA Tanz an der HfMT, eingebunden. Das Stipendium beinhaltet eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 € sowie 12 Monate Orientierung, Beratung und Unterstützung bei Kommunikationsstrategien, Arbeitsabläufen und dem Aufbau eines beruflichen Netzwerks. Wir freuen uns, sie im kommenden Jahr auf ihrem künstlerischen Weg zu begleiten.

Die Stipendiatinnen des vorherigen Jahrgangs Hyunsoo Auo und Benze C. Werner, die von September 2023 bis September 2024 CROSSOVER-Stipendiat*innen waren, haben kürzlich zum Abschluss ihres Stipendiums  ihre künstlerischen Erfahrungen vorgestellt.

Hyunsoo  Auo nutzte die finanziellen Mittel, um an einem Workshop des Choreografen und Tänzers Horácio Macuacua teilzunehmen, die unbegrenzten Möglichkeiten für die Fantasie im Tanz erschließt. Durch eine Stipendienempfehlung nahm sie als Tänzerin an „Into the deep, deep blue“ teil, einem Projekt unter der Leitung von Sanaz Starcic, einer Medienkünstlerin mit Atelier im Quartier am Hafen.

Foto: Starcic

Dank des Crossover-Stipendiums 2023 konnte Benze C. Werner am einwöchigen Workshop „Matter becoming fantasy“ von Sophia Rodriguez im TicTac Art Center teilnehmen und die Programmierung der eigenen Webseite finanzieren. Ein weiterer Meilenstein in Benzes künstlerischer Laufbahn ist die Premiere der ersten eigenen Bühnenproduktion, die in Koproduktion mit dem tanzhaus nrw in Düsseldorf realisiert wird. In enger Zusammenarbeit mit Sounddesigner:in Ley Ghafouri entsteht eine Konzertperformance, die sich mit popkulturellen Inszenierungen lesbischen Begehrens beschäftigt. Die Uraufführung der Produktion ist für November 2025 im tanzhaus nrw geplant.

Foto: Ley_Ghafouri

Wir wünschen weiterhin alles Gute!

Weitere Artikel

Nach oben scrollen