kunstsalon-logo

Rückblick: „jour fixe mit Dr. Jakob Scherer vom Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.“

Rückblick: „jour fixe mit Dr. Jakob Scherer vom Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.“

Das Villa Aurora Stipendium des KunstSalon feiert in diesem Jahr sein 25 jähriges Bestehen. Anlass genug, dieses gebührend zu feiern. Aus Berlin kam Dr. Jakob Scherer vom Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. Er erzählte von der Geschichte der beiden Häuser Villa Aurora, dem ehemaligen Wohnhaus von Lion und Marta  Feuchtwanger, und dem Thomas Mann Haus, berichtete von den Bedingungen des Exil dieser beiden prominentesten Autoren,  die in Los Angeles Zuflucht vor dem Nationalsozialismus gefunden haben und unter welchen Bedingungen generell die Künstler in Los Angeles gelebt und gewirkt haben. Ein anschauliches Beispiel brachte der Schauspieler Jonas Baeck zu Gehör, der bewegend den Text „Über die Bedingungen des Schriftstellers im Exil“ von Lion Feuchtwanger zu Gehör brachte.

Eingeladen waren zudem unsere neue Stipendiatin Rebecca Racine Ramershoven, die von ihren Plänen ihres Aufenthaltes in Los Angeles im kommenden Jahr berichtete, und Achim Mohné, der als zweiter Stipendiat im Jahr 2000 die Villa Aurora besuchte und der uns von seinen persönlichen Erlebnissen sowie der Bedeutung dieses Stipendiums für seine weitere künstlerische Entwicklung  erzählte. 

 

Allen Gästen einen herzlichen Dank. Dank auch an die großzügigen Förder*innen des Stipendiums, die diesen Künstler*innen mit ihrer Unterstützung  neue künstlerische Horizonte ermöglichen.

Moderation – Ulla Egbringhoff

Weitere Artikel

Es ist eine schöne Tradition, das neue Jahr mit einem festlichen Empfang zu beginnen. Mitglieder, Vertreter*innen aus der Kulturpolitik und den Kulturinstitutionen finden sich
Nach oben scrollen