Der Lesekreis fand an einem ungewöhnlichen Ort statt. Am Waidmarkt dokumentiert die Künstlergruppe Observatorium, eine niederländischen Künstlergruppe, im Mai und Juni in einem Archiv auf Zeit , wie der Archiveinsturz das Lebensgefühl der Kölnerinnen und Kölner bis heute beeinflusst. Die gesammelten Dokumente und Geschichten werden inventarisiert und dem Historischen Archiv der Stadt Köln übergeben. Infos finden Sie unter:
https://www.panorama-waidmarkt.de/site/home
In diesem Pavillon haben wir unser Literaturgespräch geführt. Inhaltlich ging es zum einen um den Roman „Gussi“ von Christoph Wortberg über die zweite Ehefrau von Konrad Adenauer – das passte zum Ort: am Historischen Archiv. Zum anderen ging es um einen Gedichtband der Lyrikerin Barbara Köhler „42 Ansichten zu Warten auf den Fluss“. Diese Texte entstanden im Sommer 2016 in Castrop-Rauxel auf der bewohnbaren Skulptur Warten auf den Fluss [namens Emscher] der Rotterdamer Künstlergruppe Observatorium. Und André Dekker aus dieser Künstlergruppe hat uns anschaulich über den Entstehungsprozess dieser Texte erzählt.
Wir danken André Dekker für die Gastfreundschaft und für seine Einblicke in die Kunst des Observatoriums.