kunstsalon-logo

Ausstellung

aus dem KunstSalon
Aktuelles

Auf dieser Seite informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem KunstSalon sowie über Meilensteine und andere besondere Ereignisse rund um unsere geförderten Künstlerinnen und Künstler.

Es war uns eine Freude von Alwin Lay und Markus Saile persönlich durch ihre eigene Ausstellung „Objects in the Mirror“ geführt zu werden. In
WeGetCloser ist eine Ausstellungsreihe, deren zweite Ausgabe am 4. Juli im Stoff-Pavillon eröffnet. Mit dabei in der Gruppenausstellung ist Sarah Kürten, Villa Aurora-Stipendiatin von
Immer wieder berichten wir an dieser Stelle Neues von unseren (ehemaligen Stipendiat*innen oder Preisträger*innen). Unser allererster Villa Aurora-Stipendiat, Thomas Klegin, ist nominiert für den
Wir freuen uns, dass unsere Villa Aurora-Stipendiatin 2018, Sarah Kürten, eine Einzelausstellung in der artothek hat: In dieser Ausstellung reflektiert Sarah Kürten gesellschaftliche Fragen,
Monat für Monat fragen wir nach: Was machen eigentlich unsere Stipendiat*innen und Preisträger*innen? Diesen Monat richten wir unser Augenmerk auf verstärkt auf unsere aktuelle
Moritz Karweick war 2018 unser Atelierstipendiat und ist ein gefragter Bildhauer. Aktuell sind seine Arbeiten in der Gruppenausstellung „Vom Schutzraum zum Freiraum“ an einem
So 03.09. Kölner Bücherfest 11.00 – 18.00 Uhr – Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln Das Kölner Bücherfest fand zum ersten Mal im Jahr
Dr. Peter Lodermeyer wurde 1962 im Saarland geboren und ist Kunsthistoriker, Autor, Kritiker und Kurator. Er ist dem KunstSalon bereits seit einigen Jahren verbunden.
Saskia Niehaus wurde 1968 in Essen geboren, lebt und arbeitet seit 1997 in Köln. Sie absolvierte ein Studium der freien Kunst an der Kunstakademie
Prof. Anne Bohnenkamp-Renken, geboren 1960 in Hilden, ist Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des 2021 neu-eröffneten Deutschen Romantik-Museums in Frankfurt am Main. Wir sprachen mit ihr
Peer Boehm, geboren 1968 in Köln, spielt in seinen Arbeiten mit der (fragmentarischen) Wahrnehmung von Wirklichkeit und der Erinnerung an Gesehenes und Erlebtes. Seine
Sarah Szczesny wurde 1979 geboren. Sie studierte an der Kunstakademie in Düsseldorf und lebt in Köln. Ihre vielschichtige künstlerische Arbeit umfasst medienübergreifend Bereiche wie
Zum 40jährigen Jubiläum zeigt unser Kooperationspartner Fuhrwerkswaage Kunstraum in einer sehenswerten Ausstellung im MAKK unter dem Titel „40 Jahre – 100 Kataloge“ nicht nur
Harald Fuchs wurde 1954 in Rehau geboren und studierte zunächst Grafik-Design an der Hochschule für Kommunikation in Würzburg. Anschließend studierte er an der Akademie
Peter Gilles wurde am 15.11.1953 in Köln geboren. Seit 1978 arbeitete er als bildender Künstler Aktionskünstler. Für seine Arbeiten nutzte er den eigenen Körper
Leiko Ikemura wurde am 22.08.1951 in Tsu, Japan geboren. Mit 21 Jahren verließ Ikemura ihre Heimat und studierte in Granada und Sevilla Bildhauerei und
Nach oben scrollen