kunstsalon-logo

Gespräch

aus dem KunstSalon
Aktuelles

Auf dieser Seite informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem KunstSalon sowie über Meilensteine und andere besondere Ereignisse rund um unsere geförderten Künstlerinnen und Künstler.

Nach einigen technischen Schwierigkeiten hatten wir im Odeon Kino eine sehr schöne Preview des dokumentarischen Kunstmarkt-Thriller „Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio“ des Regisseurs Alvaro Longoria vor kleinem, aber
Zeigen, was ist, lautet die Devise: Die Projekte von ANALOG Theater sind stets von gesellschaftlich relevanten Themen geprägt; die hochpolitischen Stoffe werden stets im
Filmvorführung und Filmgespräch mit Regisseur Andres Veiel im Weisshaus Kino Als Andres Veiel im Herbst 2023 Gast der Filmsociety im Kunstsalon war um im
Gregor Schwering, geboren 1962, lebt in Köln, besuchte 1980 das dortige Joy Division-Konzert, war Mitte der 1990er-Jahre Leiter der Kölner Autorenwerkstatt und arbeitete als
Wir besuchen den Maler Markus Saile in seinem Deutzer Atelier: Der 1981 in Stuttgart geborene Künstler studierte an der HBK Braunschweig und war Meisterschüler
Wir besuchen gemeinsam das kaethe:k kunsthaus! Künstlerinnen und Künstler mit Beeinträchtigung finden in dem inklusiven Wohnquartier unter der Trägerschaft der Gold-Kraemer-Stiftung die Bedingungen, die
Der vielfach für seine Arbeit ausgezeichnete Regisseur und Theatermacher Andres Veiel, Jahrgang 1959, studierte Psychologie und absolvierte parallel eine Regie- und Dramaturgieausbildung. Seit seinen
Henrike Marie Bäumer wurde 1969 in Düsseldorf geboren und ist Theater- und Filmschauspielerin. Im April 2018 begrüßten wir im Rahmen der Kölnpremiere von 3
Am Sonntag hatten wir das Vergnügen, die Künstlerin Rita Rohlfing in ihrem Atelier zu besuchen. Dabei konnten wir ganz aktuelle Malereien auf Aluminium betrachten,
Prof. Vera Sander ist Choreografin, Tänzerin und Dozentin. Außerdem ist sie künstlerische Leiterin des Zentrums für Zeitgenössischen Tanz und Professorin für Zeitgenössischen Tanz an der
Peter Klöss wurde 1962 geboren und lebt in Köln. Er übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Italienischen und Englischen, darunter Marco Balzano, Raffaela Romagnolo,
Benjamin Höppner wurde 1974 in Harare, Simbabwe geboren, wuchs in Brüssel und Hamburg auf und lebt in Köln. Er war zu Gast in unserem
Sandra Hüller wurde 1978 in Suhl, Thüringen, geboren und studierte von 1996 bis 2000 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach
Saskia Niehaus wurde 1968 in Essen geboren, lebt und arbeitet seit 1997 in Köln. Sie absolvierte ein Studium der freien Kunst an der Kunstakademie
Nach oben scrollen