kunstsalon-logo

Theaterpreis

aus dem KunstSalon
Aktuelles

Auf dieser Seite informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem KunstSalon sowie über Meilensteine und andere besondere Ereignisse rund um unsere geförderten Künstlerinnen und Künstler.

Es ist immer wieder spannend, zu verfolgen, was unsere aktuellen oder ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträger oder Stipendiatinnen machen – diesen Monat wird es technisch,
Constantin Hochkeppel wurde 1990 geboren und ist freier Physical Theatre Darsteller, Theatermacher und Choreograph. Er ist Mitbegründer der KimchiBrot Connection, einer Kölner Physical Theatre
Das Orangerie-Theater ist ein seit Jahren etabliertes Freies Theaterhaus in der Kölner Südstadt. Die ehemalige Dienstvilla des Garten Direktors der Stadt Köln befindet sich
disdance project gründete sich 2003 durch Paula Scherf und André Lehnert in Köln und entwickelt experimentelle, interdisziplinäre Projekte, an der Schnittstelle von Tanz, Theater,
Spiegelberg, geboren 2018 in Köln, ist ein projektorientierter Zusammenschluss freier Künstler*innen. Das Kollektiv ermutigt die beteiligten Künstler*innen, neue Dimensionen des individuellen Ausdrucks auszukundschaften und
Futur3 wurde im Herbst 2003 als Theaterkollektiv in Köln gegründet. Schon mit ihren ersten Produktionen suchen sie Aufführungsorte außerhalb fester Theaterhäuser, machen die Stadt
Schwerpunkt von WEHR51 ist die Umsetzung eigener Konzepte und Theater­­texte, die sich aktuellen und gesellschaftspolitisch relevanten Themen widmen. Einher geht die Suche nach neuen
Sophie und Thalia Killer sind Killer&Killer: Das Künstlerinnenduo gewann 2018 unseren KunstSalon-Theaterpreis mit ihrer Interpretatation von Kafkas „Der Prozess“, einer Tanz-Theater-Komposition. Seit 2015 bringen
Constantin Hochkeppel (Jahrgang 1990) wird der neue künstlerische Leiter der Sparte Tanz am Stadttheater Gießen. Er studierte Physical Theatre an der Folkwang Universität der
  Machen Sie sich Gedanken, wie Sie sich und anderen Gutes tun können? Weihnachten kommt ja wie immer ganz plötzlich und dann heißt es:
Die aus dem Ruhrpott stammende und nun in Köln ansässige Physical Theatre Company KimchiBrot Connection wurde von Elisabeth Hofmann, Laura N. Junghanns und Constantin
KunstSalon-Theaterpreis-Festival 12. + 13.07.2017 Erstmals wurden in diesem Jahr freie, professionelle Theatergruppen eingeladen, sich für den KunstSalon-Theaterpreis zu bewerben: Aus insgesamt 17 Bewerbungen wurden
Bibiana Jiménez ist gebürtige Kolumbianerin. Sie studierte Bühnentanz und Tanzkomposition an der Academia Superior de Artes de Bogotá und tanzte bereits als Solistin beim
Andrea Bleikamp wurde 1970 in Köln geboren. Bereits während ihres Studiums der Germanistik, Soziologie und Philosophie war sie Regieassistentin an den Bühnen der Stadt
Der „KunstSalon-Theaterpreis“ ist ein neues Förderprojekt des KunstSalon e.V. und unterstützt 2017 erstmals in Form einer Abspielförderung freie Theatergruppen, -ensembles und -kollektive, die keinem
Nach oben scrollen