Köln
Musik in den häusern der Stadt 2025
Das nächste Festival findet vom 10.-16. November 2025 statt. Das Programm veröffentlichten wir zu gegebener Zeit genau hier. Der Vorverkauf wird im Spätsommer 2025 starten.
Download
Jetzt das gesamte Programmheft ansehen
Rückblick
Musik in den Häusern der Stadt 2024
Volle Häuser, glückliche Musiker*innen und begeisterte Gastgeber*innen beim KunstSalon-Festival
Das KunstSalon-Festival »Musik in den Häusern der Stadt« feierte einen fulminanten Neustart. Nach einer einjährigen Pause konnte das Festival in diesem Jahr mit der neuen Festivalleiterin Claudine Engeser endlich wieder stattfinden. 22 Bands oder Solo-Künstler*innen traten in 22 verschiedenen Locations auf.
Am 12.11. eröffnete die Crossover Band UWAGA! das Festival in der KunstSalon Location ebenso schwungvoll wie humorvoll.
Langjährige und auch neue Gastgeber*innen öffneten an den fünf weiteren Festival-Tagen an 21 weiteren Orten ihre Häuser, um Musiker*innen eine Bühne zu bieten. Wir freuen uns, dass auch das Publikum unsere Begeisterung geteilt hat: Die Konzerte waren zu 94% ausgelastet! Das Publikum und die Gastgeber*innen genossen ebenso wie die auftretenden Musiker*innen die intime Atmosphäre der privaten Wohnzimmer, Büros und Galerien, die für das Festival zu Konzertsälen wurden.
Mit dabei waren in diesem Jahr unter anderem Jazzpianist Jerry Lu mit einem Tribute to Ella Fitzgerald, Gypsy Swing-Gitarrist Joscho Stephan oder das Trio Indigo mit Sängerin Charlotte Ilinger. WDR Jazz-Preis-Trägerin Caris Hermes spielte mit Paul Heller und Philipp Brämswig im Trio. Mit klassischem Repertoire war das Gitarren/Cello-Duo Tobias Kassung & Lena Kravets zu Gast, ebenso Mezzo-Sopranistin Julie Phan oder Luka Totadze an der Klarinette. Für deutschen, jungen Pop sorgte Lisa Spielmann. Der Ambient-Pianist Ozan Tekin präsentierte ein Solo-Konzert am Flügel. Das preisgekrönte Klezmer-Quintett Tovte nahm das Publikum mit auf seine musikalische Reise in die Bukowina. Das Abschluss-Konzert gestalteten Stefan Döring, Robert Schleisiek und Chris Weinheimer mit einer Raum-Klang-Installation im O-Ton-Studio.
Sie möchten 2025 auch ein Konzert in Ihrem Haus oder einer anderen Location ermöglichen? Das Festival „Musik in den Häusern“ findet vom 10.11. bis 16.11.2025 statt. Interessierte Gastgeber*innen können sich schon jetzt bei Claudine Engeser melden.
Köln
Musik in den Häusern der Stadt
Was 1998 mit wenigen Veranstaltungen in Köln begann, hat inzwischen bundesweit Freunde und Unterstützer gefunden: das Festival Musik in den Häusern der Stadt des KunstSalon. Das Markenzeichen: private Gastgeber, unkonventionelle Räumlichkeiten, abwechslungsreiche Musik und jedes Konzert ein außergewöhnliches Erlebnis.
Mitmachen …
als Gastgeber:in
Dieses besondere Festival lebt ausschließlich durch die Menschen, die mit ihrer Begeisterung für die Idee und ihrer Leidenschaft für Musik junge Künstler*innen unterstützen und die Kulturlandschaft bereichern. Gastgeber*in zu sein ist durchaus auch mit Arbeit und finanziellem Engagement verbunden. Aber die Mühe lohnt sich, wenn Sie Dankbarkeit der Musiker und Gäste für Ihren Einsatz erfahren und aus Fremden Bekannte werden. Eines ist klar: den Anfang des Engagements macht immer die Liebe zur Musik!
Wenn auch Sie von der Idee begeistert sind und sich vorstellen können, Ihre Räume für Musik und Menschen zu öffnen oder auf der Suche nach Co-Gastgeber*innen sind, kontaktieren Sie die Festivalleitung Claudine Engeser. Wir freuen uns auf Sie!
Mitmachen ... als Künstler:in
Das Ziel des Festivals ist es, vor allem junge Talente zu fördern. Aber natürlich bieten wir auch bereits etablierten Musiker:innen eine Bühne. Möchten Sie im Rahmen von „Musik in den Häusern der Stadt“ auftreten, dann bewerben Sie sich gerne für die diesjährigen Veranstaltungen bei der Festivalleiterin Claudine Engeser.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Informationen bei:
- Genre
- Gagenrahmen
- Technischer Aufwand
- Konkrete Verfügbarkeit im Festivalzeitraum
- Hörbeispiele (gerne Links zur Homepage oder zu YouTube)
Förderer
Wir bedanken uns bei den Förderern und Unterstützern des Festivals!
Kontaktieren Sie uns gerne
Tickets
Tickets für das Festival Musik in den Häusern der Stadt Köln erhalten Sie auf dieser Seite, an den Vorverkaufsstellen von KölnTicket oder über unsere Tickethotline. Wir freuen uns auf Sie!
Künstler:innen
Musik in den Häusern der Stadt
- Arina Lazgiian, Konzertpianistin, wurde 1991 in Krasnojarsk, Russland, geboren. Im Juni 2019 schloss sie
- Martin James Bartletts erster öffentlicher Erfolg war der Gewinn des BBC Young Musician of
- Dinara Klinton wurde in Charkow, Ukraine geboren. 1996 wurde sie an der Spezialmusikschule ihrer Heimatstadt
- Der britische Pianist Alexander Ullman, gelobt für seine subtilen Interpretationen und seine raffinierten technischen
- Der Pianist Pavel Kolesnikov wurde in Sibirien in eine Familie von Wissenschaftlern geboren. Zehn
- Nikola Avramovic gilt als einer der besten Pianisten Serbiens und ist ein gefragter Künstler.
- Nessi Tausendschön wurde am 24.09.1963 in Hannover geboren. Sie studierte Theaterwissenschaften, Germanistik und iberoromanische