- Mittwoch
- 31. Mai 2023
- | 19.30 Uhr
- Lesung, Literatur in den Häusern der Stadt
Nicht „besser als eine Laus“ erscheint dem Studenten Raskolnikow eine alte Wucherin, weshalb er glaubt, sie töten und ausrauben zu können. Sein Herz wehrt
- Donnerstag
- 1. Juni 2023
- | 19:30 Uhr
- Lesung, Literatur in den Häusern der Stadt
Philip Guston an Elise Asher, 1964 Katrin Hauptmann und Stefan Hunstein lesen die schönsten Künstlerbriefe von Michelangelo bis Frida Kahlo. So ergreifend und unterhaltsam, so
- Freitag
- 2. Juni 2023
- | 19.00 Uhr
- Lesung, Literatur in den Häusern der Stadt
Sei Shonagon – „Das Kopfkissenbuch einer Hofdame“ Ein Bündel edlen Papiers diente der Hofdame Sei Shonagon als Notizbuch, in das sie schrieb, was man
- Sonntag
- 4. Juni 2023
- | 17.00 Uhr
- Aufführung, KunstSalon-Orchester
Das KunstSalon Orchester unter der Leitung von Klaus dem Geiger veranstaltet mit den Kindern der Schule Zwirnerstraße ein musikalisches buntes Picknick an. Sie sind
- Mittwoch
- 7. Juni 2023
- | 19:00 Uhr
- Literatur in den Häusern der Stadt
Jede Familie hat ein Geheimnis: Die Familie Thalberg hat sogar zwei. Das Rezept für den besten Käsekuchen der Welt und die Frage, was in
- Sonntag
- 11. Juni 2023
- | 11.00 Uhr
- Jour Fixe
Rafael Sanchez begann seine Theaterlaufbahn 1994 als Schauspieler am Jungen Theater Basel, wo er auch zu inszenieren anfing. Von 2003 bis 2006 war er
- Dienstag
- 13. Juni 2023
- | 11.00 Uhr
- Lesekreis
Es gibt immer wieder Bücher, über die alle reden. Wir jetzt auch! Für den kommenden Lesekreis haben wir den Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
- Sonntag
- 18. Juni 2023
- | 15.00
- Bildende Kunst
Als die Pandemie noch im vollen Gange war, planten wir bereits unter Vorbehalt einen Atelierbesuch bei Rita Rohlfing, der dann aber leider doch nicht
- Donnerstag
- 29. Juni 2023
- | 20.30 Uhr
- Filmvorführung
Nach Filmen über Gerhard Richter, Peter Handke oder zuletzt die Uffizien in Florenz, zu dem die Filmsociety bereits im letzten Herbst die Regisseurin Corinna
- Freitag
- 8. September 2023
- Bildende Kunst, Kunstreise
Die wichtigste Jubiläums-Ausstellung „Picasso – El Greco“ im Prado mit exklusiver Führung vor der Publikumsöffnung und eine kunsthistorische Spurensuche in Madrid und Malaga an