literatur in den häusern der stadt 2023
wir machen eine pause!
In diesem Jahr finden die Festivals des KunstSalon nicht statt.
Sobald die Termine für nächstes Jahr feststehen, finden Sie die Informationen hier.
Bonn
Literatur in den Häusern der Stadt
Nachdem das Festival 2001 in Köln gegründet wurde Hamburg im Jahr 2013 folgte, laden Festivalgastgeber seit 2014 auch zu Literatur in den Häusern der Stadt Bonn ein. Die persönliche Atmosphäre und der enge Kontakt zwischen Autor, Schauspieler, Sprecher, Publikum und Gastgeber zeichnen die besonderen Literaturveranstaltungen aus. Im Anschluss an die Lesungen laden die Gastgeber zu einem geselligen Austausch ein. Gegenseitiges Kennenlernen und Gespräche über die Lesung bereichern das Literaturerlebnis.
Download
Programmheft 2022
Mitmachen …
als Gastgeber:in
Die persönliche Atmosphäre und der enge Kontakt zwischen Autor, Schauspieler, Sprecher, Publikum und Gastgeber machen das Besondere dieser Literaturveranstaltungen aus und bieten der Literatur eine besonders herzliche Plattform. Im Anschluss an die Lesungen laden die Gastgeber bei einem kleinen Umtrunk zum geselligen Austausch ein. Das gegenseitige Kennenlernen und die Gespräche über die Lesung regen zum bürgerschaftlichen Netzwerken an.
Die Idee zum Festival „Literatur in den Häusern der Stadt“ entstand aus der Motivation heraus, das klassische Buch und das Lesen und Zuhören zu stärken, Autoren eine zusätzliche Förderung zu ermöglichen und damit das bürgerliche Engagement zu festigen. Mit einer Spende unterstützt der Gastgeber die Honorierung der Künstler und die Organisation des Festivals. Sprechen Sie uns gerne an, um mehr zu erfahren – wir freuen uns auf Sie!
Förderer
Wir bedanken uns bei den Förderern und Unterstützern des Festivals!



Kontaktieren Sie uns gerne
Tickets
Tickets für das Festival Literatur in den Häusern der Stadt Köln erhalten Sie auf dieser Seite, an den Vorverkaufsstellen von KölnTicket oder über unsere Tickethotline. Wir freuen uns auf Sie!
Künstler:innen
Literatur in den Häusern der Stadt
- Nach ihrem Erstengagement am Vorarlberger Landestheater war Katrin Hauptmann von 2014 bis 2016 Ensemblemitglied
- Stefan Hunstein, geboren 1975 in Kassel, ist Schauspieler und Fotokünstler. Er studierte an der
- Lea Draeger studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“
- Annette Wieners wurde in Paderborn geboren und lebt seit vielen Jahren in Köln. Hier
- Florian Werner wurde 1971 in Berlin geboren und ist Schriftsteller. Er studierte Anglistik, Amerikanistik
- Oana Solomon (eigentlich Oana Solomonescu) wurde 1966 in Bukarest, Rumänien geboren und ist Schauspielerin.
- Katja Eichinger studierte am British Film Institute und arbeitete als Journalistin in London, u.
- Hubertus Butin studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Neuere Geschichte in Bonn und Zürich. Von 1996
- Martina Gedeck absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Universität der Künste Berlin. Ihr Theaterdebut gab
- Isabel Bogdan wurde 1968 in Köln geboren. Sie studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg