Literatur in den Häusern der Stadt 2023
Wir machen eine Pause!
In diesem Jahr finden die Festivals des KunstSalon nicht statt.
Sobald die Termine für nächstes Jahr feststehen, finden Sie die Informationen hier.
Köln
Literatur in den Häusern der Stadt
Download
Programmheft 2022
Mitmachen …
als Gastgeber:in
Die persönliche Atmosphäre und der enge Kontakt zwischen Autor, Schauspieler, Sprecher, Publikum und Gastgeber machen das Besondere dieser Literaturveranstaltungen aus und bieten der Literatur eine besonders herzliche Plattform. Im Anschluss an die Lesungen laden die Gastgeber bei einem kleinen Umtrunk zum geselligen Austausch ein. Das gegenseitige Kennenlernen und die Gespräche über die Lesung regen zum bürgerschaftlichen Netzwerken an.
Die Idee zum Festival „Literatur in den Häusern der Stadt“ entstand aus der Motivation heraus, das klassische Buch und das Lesen und Zuhören zu stärken, Autoren eine zusätzliche Förderung zu ermöglichen und damit das bürgerliche Engagement zu festigen. Mit einer Spende unterstützt der Gastgeber die Honorierung der Künstler und die Organisation des Festivals. Sprechen Sie uns gerne an, um mehr zu erfahren – wir freuen uns auf Sie!
Förderer
Wir bedanken uns bei den Förderern und Unterstützern des Festivals!

Kontaktieren Sie uns gerne
Tickets
Tickets für das Festival Literatur in den Häusern der Stadt Köln erhalten Sie auf dieser Seite, an den Vorverkaufsstellen von KölnTicket oder über unsere Tickethotline. Wir freuen uns auf Sie!
Künstler:innen
Literatur in den Häusern der Stadt
- Sung-Hee Kim-Wüst wurde 1971 in Seoul, Südkorea geboren und ist Pianistin. Ihr musikalisches Talent
- Gisa Klönne wurde 1964 geboren und lebt als Schriftstellerin und Schreibcoach in Köln. Ihre
- Sabine Platz wurde 1971 in Ontario, Kanada geboren und ist Fernsehjournalistin und Schriftstellerin. Nach ihren Ausbildungen
- Mona Ameziane wurde 1994 geboren und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Ihr Vater kommt aus
- Elina Penner wurde 1987 als mennonitische Deutsche in der ehemaligen Sowjetunion geboren und kam
- Meike Werkmeister hat als Redakteurin, Kolumnistin und freie Journalistin für Magazine von Emotion bis
- Ulrike Anna Bleier wurde 1968 in Regensburg geboren und ist Schriftstellerin und Journalistin. Im Herbst
- Eckhard Fuhr wurde 1954 in Hessen geboren. Er studierte Geschichte und Soziologie und war
- Isabel Bogdan wurde 1968 in Köln geboren. Sie studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg
- Andreas Pflüger wurde 1957 in Thüringen geboren. Er wuchs im Saarland auf und lebt
- Christoph Poschenrieder, geboren 1964 bei Boston, studierte Philosophie in München und Journalismus in New
- Daniel Schreiber, 1977 geboren, ist Autor der Susan-Sontag-Biografie „Geist und Glamour“ (2007) sowie der
- Fridolin Schley, 1976 in München geboren, studierte Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik an der Hochschule für
- Minka Pradelski wurde 1947 als Tochter Überlebender im DP-Camp Zeilsheim geboren. Sie studierte Soziologie
- Maxim Leo wurde 1970 in Ostberlin geboren. Er ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften und
- Dr. Navid Kermani wurde 1967 in Siegen als Sohn iranischer Eltern geboren. Er studierte
- Hildegard „Husch“ Josten wurde 1969 in Köln geboren und studierte Geschichte und Staatsrecht in